Kundenmeinungen:- |
|
Fliegerclub St. Pölten | www.voeltendorf.at |
PERFO-Installationen auf Landebahn, Rollwegen und Parkflächen seit 2008-2009 |
"Als Obmann des Fliegerclubs St. Pölten kann ich nur positives über die Sanierung unseres Flugplatzes mit Perfoplatten berichten. Da unser Platz immer sehr feucht und nass war, war die Startrollstrecke immer ein Thema bei unserem teilweise sehr weichen Boden. Natürlich war unser Platz durch viele Maulwurfshügel bei den Piloten nicht unbedingt der beliebteste in der Region. Auch die Instrumente (bsp. künstliche Horizonte) litten unter den unebenen Bedingungen der Piste. Mit der Sanierung hat das grundlegend geändert. Die Zahl der befliegbaren Tage hat sich stark erhöht, da wir die Piste außer bei Schnee immer nutzen. Dies wiederum hilft dem Verein die nötigen Flugstunden für die Flugzeuge zu erreichen. Alles in allem eine sinnvolle Investition, die nicht nur den Verein helfen kann sich besser zu refinanzieren sondern auch die Sicherheit erheblich steigert.” |
DI(FH) Rainer Handlfinger (Vorstand) Flugplatz Völtendorf LOAD |
|
"Wir am Flugplatz Völtendorf sind mit den verlegten Perfoplatten sehr zufrieden. Durch die Verlegung ist die Benutzbarkeit des Platzes gestiegen, besonders nach starkem Regen. Es bleiben kaum Pfützen stehen und auch das Rasenmähen und die Pflege (walzen im Frühjahr) ist sehr einfach. Ein großer Vorteil ist auch dass sich die Wühlmäuse und die Maulwürfe nicht unter die Matten graben.” |
Alois Sulzbacher (Betriebsleiter) |
|
LSV Cloppenburg | www.lsv-cloppenburg.de |
PERFO-Installation auf Landebahn und Rollwegen mit Markierungsplatten für die Mittellinie Einbau: 2011 |
"Die Piloten sind von der neuen Landebahn begeistert...Ein Gefühl, fast wie auf einem großen Flughafen. Hier können jetzt auch große Maschinen bis 5,7 Tonnen landen” |
Theo Budde (Projektleiter) |
|
"Nach 1 ½ Jahren Flugbetrieb bedauern wir zu keinem Zeitpunkt, uns für die PERFO-Lösung entschieden zu haben. Durch die hohe Ebenheit kommt die Landebahn einer befestigten Bahn gleich ohne dabei das Gefühl einer weichen Grasbahnlandung verloren zu haben. Das schont unsere Flugzeuge sowie die empfindliche Avionik und erhöht die Sicherheit am Platz. Der Luftsportverein Cloppenburg würde sich jederzeit wieder für diese Lösung entscheiden und lädt all interessierten Piloten ein, sich von unserer Landebahn begeistern zu lassen” |
Lothar Koopmeiners (LSV Cloppenburg) |
|
"Die Landebahn ist vor allem durch die Mittellinien von weithin sichtbar – tatsächlich ein wenig wie auf einem Flughafen” |
Reiner Kramer (Nordwestzeitung) |
|
Zürcher Oberland Aeroclub | www.fgzo.ch |
PERFO-Installationen auf Landebahn und Rollwegen seit 2002 |
“Sie können uns gerne als Referenz angeben. Wir haben seit 10Jahren Erfahrung mit den Perfoplatten und machen pro Jahr rund 25'000 Flugbewegungen auf den Platten und haben sehr gute Erfahrungen gemacht.” |
Frau Pascale Kummer Flugplatz Speck-Veraltorf, Schweiz |
|
Compton Abbas Airfield Ltd (Verkehrslandeplatz) | www.comptonabbasairfield.co.uk |
PERFO-Installationen auf Landebahn und Rollwegen seit 2001 |
"Für mich war die Herausforderung eine Lösung für die grossen Problemen zu finden, die wir bedingt durch die sumpfigen Bodenverhältnisse hatten, die tatsächlich funktioniert und dabei gleichzeitig die Anforderungen der Luftfahrtbehörden erfüllen würde. Zum Glück konnte durch die Installation des PERFO-Systems beide Kriterien erfüllt werden. Wir waren der erste Flugplatz in England, der die PERFO-Platten einsetzte und können das System ohne Zweifel voll und ganz anderen empfehlen, die eine dauerhafte Lösung für Probleme durch weichen Bodenverhältnisse suchen." |
Clive Hughes - Licensee u. Managing Director |
|